Daten, BIM und digitale Zwillinge
CO₂-, Temperatur- und Stromsensoren liefern wertvolle Signale, doch erst saubere Datenpipelines entfalten ihren Nutzen. Edge-Algorithmen filtern Ausreißer, erkennen defekte Fühler und schützen Privatsphäre. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Sensornetzen: Welche Daten fehlen Ihnen noch für bessere Entscheidungen?
Daten, BIM und digitale Zwillinge
Aus dem BIM-Modell extrahiert KI Geometrien, Zonen und Flächen automatisch für Energie- und Tageslichtsimulationen. Varianten lassen sich in Minuten gegeneinander abwägen, statt in Tagen. Das entlastet Teams und schafft Raum für kreative Lösungen, die sonst hinter Tabellenarbeit verschwinden würden.